Ich bin Stefanie
Stefanie Hetjens wurde im Körper eines Mannes geboren und wusste schon als Vierjährige, dass sie eine Frau ist. Erst nach…
Stefanie Hetjens wurde im Körper eines Mannes geboren und wusste schon als Vierjährige, dass sie eine Frau ist. Erst nach…
Im November wurde ich von den «Jungen Journalisten Schweiz» für ein Input-Referat zum Thema Journalismus und Karriere angefragt. Gehalten habe…
Als Uno-Chefanklägerin machte sie acht Jahre lang Jagd auf Kriegsverbrecher. Seit September 2012 untersucht sie Menschenrechtsverletzungen in Syrien. Carla Del…
René Groebli ist einer der wichtigsten Schweizer Fotografen. Die Aufnahmen von seiner Frau Rita machten den «Vollblutromantiker», wie er sich…
Vor 40 Jahren veröffentlichte Alice Schwarzer ihr Buch «Der kleine Unterschied und seine grossen Folgen». Es war der Beginn einer…
Sind wir Handy-Zombies geworden? Machen uns soziale Medien asozial? Gary Turk behauptet genau das in seinem viralen Hitvideo «Look Up».…
Der Vorabend der Street Parade wirkt beinahe surreal. In der Gegend um den Zürcher Bürkliplatz ist es erstaunlich still. Hier…
Überlebenskünstler, Althippies, Revoluzzer und Träumer: Noch heute ist das Zaffaraya ein Schmelzpunkt der alternativen Szene und ein Wohn-Mikrokosmos jenseits der…
Am Sonntagabend war die Grüne Nationalrätin Aline Trede zu Gast bei Viktor Giacobbo und Mike Müller. Neben den erwarteten Themen…
Warum ich nicht weiter bereit bin, die frauenfeindliche Berichterstattung des Blicks als journalistische Norm zu akzeptieren. Lieber Rüdi Steiner, lieber…